BerichteMeetingsNachwuchs

Erfolgreiche ILV-Athletinnen und Athleten beim Schweizerfinal des UBS Kids Cup

Der UBS Kids Cup gilt als Sprungbrett für die Stars von morgen. Bereits heutige Top-Athletinnen wie Shirin Kerber, Lucia Acklin und Fiona von Flüe standen einst an der Startlinie dieses Nachwuchswettbewerbs und zählen nun zur Weltspitze. Auch dieses Jahr bot der UBS Kids Cup zahlreichen jungen Athletinnen und Athleten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen – und das nur wenige Tage nach dem berühmten Weltklasse Zürich Meeting im legendären Letzigrundstadion.

Dabei durften die Kinder und Jugendlichen denselben Ablauf durchlaufen wie die ganz grossen Stars der Leichtathletik. In drei Kategorien traten sie gegeneinander an, zeigten Höchstleistungen und kämpften bis zum Schluss um die begehrten Podestplätze.

Der Innerschweizer Leichtathletik-Verband (ILV) freut sich besonders, zwei seiner Nachwuchshoffnungen zu Silbermedaillen beglückwünschen zu dürfen:

  • Lena Brun (ESV Eschenbach) sicherte sich mit einer herausragenden Leistung von 2406 Punkten und einer neuen persönlichen Bestleistung (PB) die Silbermedaille in der Kategorie W14.
  • Leitner Ladina (LK Zug) holte mit 899 Punkten ebenfalls Silber und stellte in der Kategorie W7 eine neue persönliche Bestleistung auf.

Inklusion im Sport – UBS Kids Cup for All

Auch beim UBS Kids Cup wird das Thema Inklusion grossgeschrieben. Im Format „UBS Kids Cup for All“ traten in vier speziellen Kategorien Athletinnen und Athleten an und zeigten grossartige Leistungen. Besonders erfreulich: Zwei Athleten aus dem ILV-Gebiet standen auch hier auf dem Podest:

  • Ambühl David aus Zug holte mit einer neuen Saisonbestleistung Gold in der Kategorie Division 1.
  • Bucher Florian aus Nidwalden gewann Silber in der Kategorie Division 4 und stellte eine neue Saisonbestleistung (SB) auf.

Der ILV gratuliert allen Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinnern herzlich zu ihren Erfolgen und unterstreicht seine Unterstützung für die Inklusion im Sport. Denn Sport verbindet!

(Bildquelle: Swiss Athletics / Weltklasse Zürich)