Kantone-Wettkampf in Kreuzlingen
Am Sonntagmorgen um 6.45 Uhr startete der Car der Firma Gössi in Luzern in Richtung Kreuzlingen. Mit an Bord waren die stärksten Innerschweizer Leichtathletinnen und Leichtathleten der Kategorien U14 und U16. Nach einem Zwischenstopp in Zug reiste die Delegation weiter an den Bodensee. Begleitet wurde das Team von den ILV-Kadertrainern sowie Trainerinnen und Trainern aus den ILV-Vereinen. Ebenfalls mitgereist waren Kampfrichterinnen und Kampfrichter sowie deren Helferinnen und Helfer – ohne sie wäre ein solcher Wettkampf nicht möglich.
Die Athletinnen und Athleten traten gegen sieben weitere Kantone in den Disziplinen Hürdenlauf, Sprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen, Diskuswerfen, Speerwurf, Staffel und zum Abschluss im 600m-Lauf an. Pro Disziplin waren jeweils zwei Vertreterinnen oder Vertreter pro Kanton am Start, wobei das bessere Resultat in die Wertung aufgenommen wurde.
Ergebnisse
In der Gesamtwertung (U16M, U16W, U16X, U14M, U14W, U14X) erreichte das ILV-Team mit 152 Punkten den sehr guten 5. Rang – nur einen einzigen Punkt hinter dem Kanton Schwyz.
In der Kategorie U16 klassierte sich das Team auf dem starken 4. Rang und kam damit dem Ziel, in die Top 3 vorzurücken, ein weiteres Stück näher.
In der Kategorie U14 belegten unsere Athletinnen und Athleten den 5. Rang – lediglich drei Punkte trennten sie vom Podest.
Diese Resultate zeigen eindrücklich, dass sich der Nachwuchs im ILV hervorragend entwickelt und wir uns mit den besten Kantonen der Schweiz auf Augenhöhe messen können. Für das kommende Jahr streben wir mit grosser Motivation einen Podestplatz an.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle begleitenden Trainerinnen und Trainer, die den jungen Athletinnen und Athleten mit ihrer Erfahrung wertvolle Unterstützung bieten, sowie an alle Helferinnen und Helfer, die diesen erfolgreichen Tag ermöglicht haben.
Chef Nachwuchsprojekte ILV
Hanspeter Marti