Rückblick auf die Hallensaison
Die Hallensaison 2025 war für die Athletinnen und Athleten des Innerschweizer Leichtathletik Verbands von zahlreichen Erfolgen geprägt. Bei den Schweizer Meisterschaften in der Halle (SM Elite, Nachwuchs SM und Winterwurf SM) konnten zahlreiche Medaillen gewonnen und persönliche Bestleistungen erzielt werden.
Mehrkampf SM Elite (Halle)
Im Mehrkampf brillierte Sandra Röthlin (Athletikzentrum Unterwalden) mit einer herausragenden Leistung und sicherte sich den 1. Rang mit einer neuen persönlichen Bestleistung (PB). Ebenfalls stark unterwegs war Nino Portmann (LA Nidwalden), der sich mit einer neuen PB den 3. Rang erkämpfte.
SM Elite (Halle)
Auch in den Einzeldisziplinen der Elite gab es Erfolge zu feiern. Julia Niederberger (Athletikzentrum Unterwalden) sprintete über 400m auf den 2. Rang. Géraldine Frey (LK Zug) sicherte sich über 60m die Bronzemedaille. Ein weiteres starkes Resultat lieferte erneut Nino Portmann, der im Weitsprung mit neuer PB auf den 3. Rang sprang.
Nachwuchs SM (Halle)
Die Nachwuchs-Athletinnen und Athleten zeigten in verschiedenen Altersklassen beeindruckende Leistungen:
- Ayana Brunner (LC Luzern) erreichte in der Kategorie U16 über 60m den 2. Rang.
- Amelie Rölli (STV Altbüron) sicherte sich in der U18 den Schweizer Meistertitel im Stabhochsprung mit neuer PB.
- Lara Binkert (Leichtathletik Alpnach) gewann im Hochsprung der U18 die Silbermedaille mit neuer PB.
- Sereina Liem (Athletikzentrum Unterwalden) gewann in der U18 gleich zwei Medaillen: Silber über die 60m Hürden mit PB und Bronze über 60m mit PB.
- Vanessa Feierabend (Athletikzentrum Unterwalden) wurde in der U18 Zweite über 1000m.
- Valentin Nietlisbach (LC Luzern) belegte in der U18 über 1000m den 3. Rang mit PB.
- Sven Rymann (Athletikzentrum Unterwalden) wurde U20-Schweizer Meister im Weitsprung mit PB und belegte zudem den 3. Rang über 60m Hürden.
- Milla Tonazzi (LK Zug) gewann in der U20 die Silbermedaille über 200m.
- Loisa Schaller (LK Zug) sprintete in der U20 über 60m auf den 3. Rang mit PB.
- Jannis Pfrunder (LC Luzern) gewann in der U20 die Bronzemedaille über 400m.
Winterwurf SM
Auch bei den Winterwurf-Meisterschaften gab es für die ILV-Athleten Spitzenresultate:
- Lars Wolisberg (LC Luzern) gewann den Schweizer Meistertitel im Hammerwurf.
- Iris Nowack (LC Luzern) sicherte sich mit neuer PB den Schweizer Meistertitel im Hammerwurf.
- Kathrin Budmiger (TV Sarnen LA) holte im Hammerwurf die Bronzemedaille.
- Leon Krummenacher (Leichtathletik Kerns) gewann in der U20 den Schweizer Meistertitel im Diskuswurf.
- Noah Müller (LC Luzern) belegte in der U20 im Hammerwurf den 3. Rang mit PB.
- Nadine Blättler (Leichtathletik Kerns) holte in der U20 im Diskuswurf die Bronzemedaille.
Internationale Einsätze von Géraldine Frey
Géraldine Frey (LK Zug) nahm in der Hallensaison 2025 an zwei internationalen Wettkämpfen teil: Bei den Europameisterschaften in Apeldoorn erreichte sie über 60 m das Halbfinale in 7,19 s, ebenso bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing, wo sie mit 7,24 s den sechsten Platz im Halbfinale belegte.
Die Winter-Saison 2024/2025 war für die Innerschweizer Athletinnen und Athleten ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Podestplätzen, persönlichen Bestleistungen und starken Wettkämpfen sind sie bereit für die Outdoor-Saison! Der ILV gratuliert allen Teilnehmenden zu ihren hervorragenden Leistungen und freut sich auf eine ebenso erfolgreiche Freiluftsaison!