Rückblick auf den ILV-Event 2025 in Luzern
Ein Wochenende voller Spitzenleistungen und toller Stimmung
Der diesjährige ILV-Event fand am vergangenen Wochenende bei sommerlichen Bedingungen im Stadion Allmend Luzern statt. Organisiert wurde der Anlass vom LC Luzern – mit grossem Engagement und viel Erfahrung. Rund 150 freiwillige Helferinnen und Helfer aus verschiedenen ILV-Vereinen ermöglichten einen reibungslosen Ablauf und eine rundum gelungene Veranstaltung.
Starke Leistungen bei Hitze
Trotz der hohen Temperaturen durften sich die Zuschauerinnen und Zuschauer über viele bemerkenswerte Leistungen freuen. Besonders herausragend war das Sprintdouble von Julia Niederberger (Athletik Unterwalden) und Cyril Amrhein (LK Zug) über 100 m und 200 m bei den Erwachsenen.
In den Nachwuchskategorien sorgten die Gebrüder Enz von der LR Nottwil für Furore: Ramon und Sandro Enz gewannen gemeinsam insgesamt 14 Medaillen und standen in den Disziplinen 60 m, 80 m Hürden, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoss, Diskus und Speerwurf mehrfach auf dem Podest. Besonders in den Wurfdisziplinen zählen sie national zur Spitze der U14-Kategorie.
Gute Stimmung und sportliche Motivation
Die grossartige Stimmung auf den Rängen, getragen von den vielen mitgereisten Angehörigen, verlieh dem Anlass eine besondere Note. Für viele war es ein gelungener Vorgeschmack auf das nächste Leichtathletik-Highlight in Luzern: das internationale Meeting Spitzenleichtathletik Luzern am Dienstag, 15. Juli.
Nachwuchsförderung im Zentrum
Die ILV-Verbandsmeisterschaften sind ein zentraler Bestandteil der regionalen Nachwuchsförderung. Junge Athletinnen und Athleten erhalten hier die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen aus dem Verbandsgebiet zu messen. Zudem wurde an diesem Anlass das ILV-Team für den Kantonewettkampf vom 17. August in Kreuzlingen in den Kategorien U14 und U16 selektioniert. Auch die Teilnahme erfahrener Athleten motiviert den Nachwuchs zusätzlich.
Herzlicher Dank an alle Beteiligten
Ein besonderer Dank gilt dem OK des LC Luzern sowie den zahlreichen freiwilligen Funktionär:innen und Helfer:innen, die mit ihrem Einsatz diesen erfolgreichen Event ermöglicht haben. Die ILV-Verbandsmeisterschaften 2025 waren ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Qualität der Innerschweizer Leichtathletik.
Fotos von Kimi Eugster (FASTFRAME, Link)




