U20-EM in Tampere: Leon Krummenacher gewinnt überraschend Bronze im Mehrkampf
An den U20-Europameisterschaften im finnischen Tampere sorgte Leon Krummenacher (LA Kerns) für einen besonderen Moment: Im Zehnkampf holte er überraschend die Bronzemedaille. Trainiert wird der junge Athlet von Sandro Jöri.
„Ich hatte die Medaille schon vor dem Wettkampf in meinem Unterbewusstsein“, erzählt Leon im Gespräch. „In den letzten Trainings konnte ich viele Fortschritte feststellen und orientierte mich an den Medaillenplätzen. Während des Wettkampfs kam ich Disziplin für Disziplin näher an die Chancen heran. Ich wusste, wenn ich nach dem ersten Tag einigermassen mit den Besten mithalten kann, stehen die Chancen gut. Erst nach dem Speerwurf war mir klar, dass ich den 25-Sekunden-Vorsprung auf den Deutschen ins Ziel bringen und so die Medaille für die Schweiz sichern werde.“
Auf die Zusammenarbeit mit seinem Trainer angesprochen, findet Leon nur lobende Worte: „Ich habe mit Sandro Jöri einen sehr guten Zusammenhalt, wir verstehen uns bestens. Sandro weiss, wie man mit einem Athleten umgeht – das Vertrauen in ihn und den Trainingsplan ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir verzichten auf unnötige Details, um den Fokus auf das Wesentliche zu legen.“
Neben Leons Erfolg gab es weitere bemerkenswerte Auftritte von Athletinnen und Athleten aus der Region:
- Jannis Pfrunder (LC Luzern) belegte über 400 m Hürden den 24. Rang.
- Sven Rymann (Athletikzentrum Unterwalden) erreichte über 110m Hürden Platz 19.
- Milla Tonazzi (LK Zug) wurde im 200-m-Finale Achte und verpasste mit der Schweizer 4×100-m-Staffel knapp das Podest (Rang 4).
- Cyrill Amhof (LC Luzern) musste seinen Speerwurfwettkampf verletzungsbedingt abbrechen. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute und schnelle Genesung.
Mit der Bronzemedaille von Leon Krummenacher und den soliden Auftritten der weiteren Athletinnen und Athleten hat das Team gezeigt, dass die Zentralschweizer Leichtathletik auch auf internationaler Bühne konkurrenzfähig ist.
Foto: Ulf Schiller – athletix.ch